Die Rad-Kulturreise führt von Bulgariens Hauptstadt Sofia ans Schwarze Meer. In den mächtigen Gebirgszügen Rila, Pirin und Rhodopi mit ihren fast 3000 Meter hohen Bergen warten lauschige Föhrenwälder, tiefe Schluchten, Wasserfälle, Felsbrücken, Tropfsteinhöhlen und traumhafte Wege und Naturstrassen für Velofahrer. Dazwischen weite grüne Ebenen, deren Bild heute noch von Ochsenkarren und Handarbeit geprägt ist. Mittelalterliche Klöster, das Amphitheater von Plovdiv und die Kulturstadt Sofia zeugen von früheren Epochen.
Die Veloreise beginnt im Westen Bulgariens, in der Kulturhauptstadt Sofia. Weiter geht es zum weltberühmten Rila-Kloster, versteckt inmitten eines mächtigen Gebirges. Durch wunderschöne Weidelandschaften fahren Sie vom historischen Städtchen Bansko in den Nationalpark von Pirin. Im Süden besichtigen Sie die Yagodina-Höhle, die reich an Stalaktiten ist, und den Luftkurort Devin, der seit der Antike für seine Mineralquellen bekannt ist. Vom Skigebiet Pamporovo aus biken Sie durch Wälder und Alpwiesen hinunter nach Plovdiv. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten, etwa die Kathedrale, eine Moschee und das Amphitheater. Mit dem Bus reist die Gruppe nach Nessebar, ganz in den Osten Bulgariens. Von hier biken Sie durch Wiesenlandschaften und dichte Wälder bis zum Schwarzen Meer. Der Abschluss der Bikereise wird in der schönen Küstenstadt Varna gefeiert.
Gefahren werden zwischen 45 und 60 Kilometer pro Tag mit frontgefederten Bikes oder E-Bikes. Ca. 40 Prozent der Etappen befahren Sie auf Naturwegen und -strassen, ca. 60 Prozent auf asphaltierten Nebenstrassen. Ein Begleitfahrzeug steht mit wenigen Ausnahmen auf der ganzen Tour zur Verfügung.
Sie übernachten in Hotels und familiären Gasthäusern, die auch mit ihrer köstlichen lokalen Küche begeistern.